top of page

Das erste Mal: Was du wirklich wissen solltest, bevor es soweit ist

Das erste Mal ist ein besonderes Erlebnis. Viele empfinden dabei eine Mischung aus Spannung, Vorfreude und Unsicherheit. Damit aus dieser Aufregung keine Angst wird, haben wir sechs wichtige Fragen und Antworten zusammengestellt, die dir helfen können, dich sicherer zu fühlen.


Mehr dazu heute in #TEENPULSE.


Beim Gedanken an das erste Mal schwirren viele Emotionen durch den Kopf: Neugier, Aufregung, vielleicht auch Verliebtheit. Gleichzeitig können aber Zweifel, Nervosität und sogar Angst auftauchen.Das ist völlig normal – schließlich ist Sex ein großer Schritt, an den wir uns oft unser Leben lang erinnern.


Wichtig ist: Diese Unsicherheit sollte nicht überhandnehmen. Wenn wir uns gut vorbereiten und auf uns selbst hören, kann das erste Mal eine schöne und wertvolle Erfahrung werden.


1. Wann ist der richtige Zeitpunkt?


Es gibt kein festgelegtes Alter, in dem man sein erstes Mal haben "sollte". Statistiken zeigen, dass viele Jugendliche in Deutschland um die 17 Jahre alt sind, wenn sie zum ersten Mal Sex haben. Doch diese Zahl sagt nichts darüber aus, wann du bereit bist.


Der richtige Zeitpunkt ist dann gekommen, wenn dein Wunsch nach Nähe und Intimität größer ist als deine Angst – und wenn du es aus freiem Willen möchtest, nicht weil du dich gedrängt fühlst.


Wichtig: Egal, ob du 16 oder 22 bist – es gibt kein "zu früh" oder "zu spät". Entscheidend ist, dass du dich wohl und sicher fühlst.


2. Ist er oder sie die richtige Person?


Ob jemand der passende Partner fürs erste Mal ist, spürst du selbst am besten. Frage dich:

  • Fühle ich mich bei dieser Person sicher und respektiert?

  • Geht sie auf meine Bedürfnisse ein und übt keinen Druck aus?

  • Habe ich Lust, mit ihr diesen Schritt zu gehen?


Wenn du diese Fragen ehrlich mit "Ja" beantworten kannst, ist das ein gutes Zeichen. Ob dein Partner schon Erfahrung hat oder nicht, spielt keine große Rolle – wichtig ist, dass ihr beide offen und respektvoll miteinander umgeht.


3. Wird es wehtun?


Manche empfinden beim ersten Mal Schmerzen, andere gar nicht. Das Empfinden ist sehr individuell. Ein Grund für unangenehme Gefühle kann Anspannung sein: Wer verkrampft oder nervös ist, hat es oft schwerer, sich zu entspannen. Deshalb: Lass dir Zeit, atme tief durch und sorge für eine ruhige, entspannte Atmosphäre.


Das sogenannte Jungfernhäutchen kann beim ersten Eindringen einreißen – manchmal spürt man das kaum, manchmal ist es etwas unangenehm. In jedem Fall gilt: Entspannt und vorsichtig vorgehen macht es leichter. Gleitmittel kann zusätzlich helfen.


4. Wie können wir es angenehm gestalten?


Das erste Mal sollte nicht überstürzt passieren. Nimm dir Zeit und sorge für eine Umgebung, in der du dich wohlfühlst. Vorspiel – also Küssen, Streicheln und Berührungen – hilft nicht nur, Vertrauen aufzubauen, sondern auch deinem Körper, sich vorzubereiten. Wer schon ein wenig Erfahrung mit sich selbst hat (z. B. durch Selbstbefriedigung), weiß besser, was sich angenehm anfühlt – das erleichtert vieles.


5. Kann ich beim ersten Mal schwanger werden?


Ja – sobald du geschlechtsreif bist, kannst du beim ersten Mal schwanger werden. Deshalb ist Verhütung wichtig. Kondome schützen zusätzlich vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Welche Verhütungsmethode am besten passt, kannst du mit einem Frauenarzt oder einer Frauenärztin besprechen.


6. Was, wenn es nicht perfekt wird?


Vielleicht wird dein erstes Mal nicht so, wie du es dir erträumt hast – und das ist völlig normal. Erfahrung macht vieles einfacher, und oft wird Sex mit der Zeit schöner. Wichtiger als Perfektion ist, dass du dich dabei wohlfühlst und respektiert wirst.


Fazit: Dein erstes Mal gehört dir


Es gibt keine festen Regeln, kein "perfektes" Alter und keinen genauen Ablaufplan. Entscheidend ist, dass du auf deine Gefühle hörst und dich nicht unter Druck setzen lässt. Dann kann das erste Mal zu einer schönen Erinnerung werden – auch wenn es vielleicht nicht perfekt ist.

bottom of page