1965-2025: Nadja "Naddel" Abd el Farrag ist tot
- Redaktion Mittagsmagazin
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Nadja Abd el Farrag, besser bekannt unter ihrem Spitznamen „Naddel“, ist im Alter von 60 Jahren verstorben. Über ihren Tod berichtete zuerst die "Bild"-Zeitung. Mehr dazu in den VIP-News.
Letzte Stunden in Hamburger Klinik
Nach Informationen der "Bild" verstarb Nadja Abd el Farrag am 9. Mai in einer Hamburger Klinik. Die Ursache soll ein Organversagen gewesen sein. Eine offizielle Stellungnahme der Klinik gibt es bislang nicht.
„Ich bin tieftraurig“
Auch Andreas Ellermann, der die ehemalige Sängerin in den letzten Jahren unterstützte, äußerte sich in einer emotionalen Instagram-Story zu ihrem Tod. In einem kurzen Video sagte er: „Mich erreichte die Nachricht, dass Nadja verstorben ist und ich bin tieftraurig. Es ging schon seit einem Jahr nicht mehr, dass sie auftritt. Dass es dann doch so schnell ging – mein Beileid für die Familie. Ich werde natürlich beistehen und helfen, wo ich helfen kann.“
Berühmt durch Beziehung mit Dieter Bohlen
Öffentliches Interesse zog Nadja Abd el Farrag zunächst als Lebenspartnerin von Dieter Bohlen auf sich. Die beiden führten eine On-off-Beziehung: Zunächst von 1989 bis 1996, später erneut von 1997 bis 2001. Nebenbei arbeitete sie als Backgroundsängerin für den Pop-Produzenten.
TV-Auftritte und Bekanntheit im Reality-TV
Ihre eigene TV-Karriere startete sie mit der Moderation der Erotiksendung „Peep“ auf RTL2, die sie zwischen 1999 und 2000 präsentierte. 2004 nahm sie am ersten RTL-Dschungelcamp teil – eine Teilnahme, die sie auch 2015 beim Sommer-Dschungel wieder versuchte, jedoch ohne Erfolg. Im Laufe der Jahre war sie auch als DJane tätig und trat 2013 beim "Promiboxen" gegen Tessa Bergmeier an, bekannt aus "Germany’s Next Topmodel".
Schulden, Krankheit und Hilfe von Ellermann
Abd el Farrag geriet finanziell immer stärker in Schieflage und war sogar zweimal in der RTL-Dokureihe bei Schuldnerberater Peter Zwegat zu sehen. Eine große Unterstützung in dieser schweren Zeit war Andreas Ellermann, der ihr nicht nur eine Wohnung in Hamburg stellte, sondern mit ihr auch musikalische Projekte umsetzte. 2023 erschienen unter anderem ein gemeinsames Cover von Fiesta Mexicana und ein weiterer Song.
Kampf gegen Krankheit und Alkohol
Schon lange kämpfte „Naddel“ mit gesundheitlichen Problemen. Im September 2015 sprach sie in einem RTL-Interview offen über ihren Alkoholismus. In ihrer 2018 veröffentlichten Autobiografie offenbarte sie zudem, an Leberzirrhose zu leiden – eine Krankheit, die ihr Leben stark beeinträchtigte und letztlich wohl auch zum Tod führte.