top of page

Digitaler Alltag: Messenger-Nachrichten überholen E-Mails und verdrängen die SMS

Laut einer aktuellen Analyse verschickt eine Person hierzulande durchschnittlich rund 34 Nachrichten täglich über Messenger-Dienste. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".


Hochgerechnet ergibt das über 2,8 Milliarden versendete Nachrichten pro Tag – ein Anstieg um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit hat sich das tägliche Aufkommen dieser Nachrichten seit 2018 mehr als verdoppelt.


E-Mails behaupten sich – aber langsameres Wachstum


Auch klassische E-Mails bleiben ein fester Bestandteil der digitalen Kommunikation. Im Durchschnitt erhält oder sendet jede:r Einwohner:in etwa 19 E-Mails pro Tag. Obwohl die Nutzung ebenfalls zunimmt, verläuft der Anstieg weniger rasant als bei den Messenger-Nachrichten – mit einem Zuwachs von rund drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.


Das Ende der SMS als Alltagsmedium


Anders sieht es bei der SMS aus: Ihre Relevanz im täglichen Nachrichtenaustausch ist stark gesunken. In der aktuellen Erhebung taucht die SMS nicht mehr im Tagesvergleich auf, sondern nur noch auf Wochenbasis. Im Schnitt werden pro Woche etwa 12 Kurznachrichten per SMS verschickt – nur noch halb so viele wie im Jahr 2021 und nicht einmal ein Drittel des Wertes von 2016.


Grundlage der Daten


Die erhobenen Zahlen basieren auf einer umfassenden Analyse, die unter anderem mehrere Langzeitstudien, Umfrageergebnisse und Branchenstatistiken der letzten zehn Jahre berücksichtigt. Auch Informationen und Pressemeldungen führender Kommunikationsdienstleister sind in die Bewertung eingeflossen, wie Andreas Walter, Leiter des verantwortlichen Forschungsinstituts, erklärt.

bottom of page