top of page

Im Alter von 76 Jahren: "Cheers"-Star George Wendt ist verstorben

George Wendt, bekannt als einer der prägenden Köpfe der amerikanischen Comedy-Szene, ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Mehr dazu in den VIP-News.


Der Schauspieler, der durch seine Rolle als Norm Peterson in der Sitcom "Cheers" Kultstatus erlangte, schlief laut Angaben seiner Familie "friedlich im Schlaf" ein. Dies teilte seine Sprecherin Melissa Nathan im Namen der Angehörigen mit. Genauere Informationen zur Todesursache wurden nicht veröffentlicht.


Eine Figur für die Ewigkeit


Wendt war das Gesicht einer der beliebtesten Serienfiguren der 80er- und 90er-Jahre. In "Cheers", einer Fernsehserie über eine gemütliche Kneipe in Boston, spielte er von 1987 bis 1993 den treuen Stammgast Norm Peterson. Die Figur – stets mit einem Bier in der Hand – wurde zum Markenzeichen der Show.

An seiner Seite standen weitere Schauspielgrößen wie Ted Danson, der den charmanten Barkeeper "Sam Malone" verkörperte, sowie Woody Harrelson, Kelsey Grammer, Kirstie Alley und Shelley Long. Für seine Darstellung des Norm wurde George Wendt insgesamt sechsmal für den renommierten Emmy Award nominiert.


Wendts Karriere auf der Leinwand


Obwohl "Cheers" sein größter Durchbruch war, endete Wendts Schaffen keineswegs dort. Der Schauspieler war in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. 1991 stand er mit Robert De Niro und Annette Bening im Politdrama "Schuldig bei Verdacht" vor der Kamera. Im darauffolgenden Jahr spielte er neben Jamie Lee Curtis und Mel Gibson in dem romantischen Science-Fiction-Film "Forever Young".

Auch das Weihnachtsgenre ließ ihn nicht los: In den familienfreundlichen Filmen "Santa Baby" (2006) und "Santa Buddies" (2009) übernahm er Rollen, die ihn einem jüngeren Publikum näherbrachten.


Ein bleibender Eindruck


Mit seiner warmherzigen, bodenständigen Art und seinem komödiantischen Talent prägte George Wendt über Jahrzehnte hinweg das amerikanische Fernsehen. Seine Darstellung des Norm bleibt unvergessen – nicht nur für Serienfans, sondern auch für Kolleginnen und Kollegen in der Branche.


bottom of page