Müde Augen, rote Lider: So bekommst du den frischen Blick zurück!
- Redaktion Mittagsmagazin
- 22. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Kennst du das? Du wachst auf, blinzelst mühsam in den Tag – und deine Augen sind trocken, jucken oder sehen einfach nur rot und geschwollen aus. Ein Blick in den Spiegel bestätigt es: Heute siehst du nicht gerade ausgeruht aus.
Mehr dazu heute in #MOMMYTIME.
Am liebsten würdest du dich wieder unter die Decke verkriechen. Aber keine Sorge, es gibt Hilfe!
Warum sind meine Augen rot?
Gerötete Augen sind genauso unspezifisch wie Bauchschmerzen – die Ursachen können vielfältig sein. Manche sind harmlos, andere sollten von einem Arzt abgeklärt werden. Wenn deine Augen nur leicht gereizt sind, kannst du mit ein paar Tricks schnelle Linderung schaffen.
Einfache Hausmittel gegen rote Augen
👶 Durchwachte Nacht mit dem Nachwuchs? Versuche es mit gekühlten Zahnungsringen oder Wattepads, die du zuvor in schwarzen Tee getaucht und kurz ins Eisfach gelegt hast.
💄 Müde Augen kaschieren? Weißer Kajal auf der Wasserlinie hilft, leichte Rötungen optisch auszugleichen.
🚬 Reaktion auf Rauch? Die Heilpflanze Augentrost (Euphrasia) gibt es als Augentropfen – sie beruhigt und lindert.
🌊 Schwimmen im Chlorwasser? Brennende, tränende Augen nach dem Schwimmbad? Dann kann das Chlor oder Keime im Wasser die Ursache sein. Falls das Brennen nicht nachlässt, lieber einen Augenarzt aufsuchen.
💧 Trockene Augen? Wenn deine Augen zu wenig Tränenflüssigkeit haben, helfen künstliche Tränen aus der Apotheke.
🤧 Pollen oder Hausstaub? Allergien können ebenfalls zu roten Augen führen. Falls sich die Reizung verstärkt oder sogar eine Bindehautentzündung entsteht, solltest du einen Arzt aufsuchen.
Wenn die Augen stärker gerötet sind
Flächige Rötung im weißen Bereich? Das könnte eine Bindehautblutung sein. Sie sieht schlimmer aus, als sie ist, und verschwindet meist von selbst. Solche Blutungen können durch starkes Reiben, trockene Augen oder sogar körperliche Anstrengung wie Heben oder Pressen entstehen. Falls du unsicher bist oder andere Beschwerden auftreten, solltest du trotzdem zur Sicherheit einen Augenarzt aufsuchen.
So schützt du deine Augen
👀 Gesunde Durchblutung ist entscheidend: Bewege dich regelmäßig, trinke genug Wasser und vermeide Rauchen.
💨 Trockene Luft vermeiden: Räume nicht überhitzen, auf ausreichende Luftfeuchtigkeit achten.
🚗 Vorsicht bei Zugluft: Vor allem beim Autofahren mit offenen Fenstern – das kann die Augen schnell reizen.
🏊 Schutz im Schwimmbad: Eine gut sitzende Schwimmbrille hält Chlor und Bakterien fern. Falls du keine trägst, nach dem Baden die Augen gründlich ausspülen.
🕶️ Sonnenbrille nicht vergessen: Sie schützt die Augen vor schädlicher UV-Strahlung.
💻 Pausen für die Augen: Wer viel am Bildschirm arbeitet, sollte regelmäßig blinzeln, kleine Pausen einlegen und auf einen guten Abstand zum Monitor achten (50–80 cm).