News am Morgen vom 30. April 2025
- Redaktion Mittagsmagazin
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 30. April 2025.
Spannung in Südasien
Pakistan warnt vor bevorstehendem indischen Militärschlag
Nach einem tödlichen Angriff im von Indien kontrollierten Teil Kaschmirs bereitet sich Pakistan nach eigenen Angaben auf eine militärische Reaktion seines Nachbarlands vor. Informationsminister Attaullah Tarar teilte auf der Plattform X mit, man rechne innerhalb der nächsten 24 bis 36 Stunden mit einem Angriff. Pakistan verfüge über „glaubwürdige Geheimdienstinformationen“, so Tarar. Gleichzeitig betonte er, jede militärische Aktion werde „entschieden beantwortet“. Hintergrund ist ein Anschlag, für den Indien Pakistan die Verantwortung gibt – ein Vorwurf, den Islamabad strikt zurückweist.
Bilanz nach 100 Tagen
Trump feiert sich selbst mit Superlativen und Spott
Zum 100. Tag seiner Amtszeit veranstaltete Donald Trump eine große Kundgebung – und nutzte sie zur Selbstinszenierung. Der ehemalige US-Präsident sprach von den „erfolgreichsten ersten 100 Tagen einer Regierung in der Geschichte unseres Landes“. In seiner Rede beleidigte er erneut seinen Amtsvorgänger Joe Biden, den er als „sabbernden, senilen Mann“ bezeichnete. Auch demokratische Politikerinnen und Politiker griff Trump verbal an: Sie seien „radikale Irre“, „Kriminelle“ und „kranke Leute“. Beamte im Staatsdienst beschimpfte er als „inkompetent“ und „korrupt“.
Politische Zukunft offen
Wagenknecht hält an Parteiführung trotz Rückschlägen fest
Trotz schlechter Wahlergebnisse und Spannungen innerhalb der eigenen Partei will Sahra Wagenknecht BSW weiterhin anführen. In einem ARD-Interview erklärte sie, dass sie nicht an Rücktritt denke: „Ich möchte, dass dieses Projekt überlebt.“ Zwar schließe sie einen Rückzug in Zukunft nicht aus, doch sie wolle so lange weitermachen, bis die Partei fest etabliert sei. Zudem bestätigte Wagenknecht, dass eine Umbenennung des Bündnisses noch für dieses Jahr geplant sei.
Wetter
Ihr Wetter heute
Am heutigen Tag dürfen sich viele Regionen auf freundliches Wetter freuen. Die Sonne scheint verbreitet, nur gelegentlich ziehen lockere Wolken durch. Frühnebel – etwa in Nordniedersachsen und Schleswig-Holstein – löst sich im Laufe des Vormittags auf. In der Lausitz können dichte Wolkenfelder kurzfristig die Sonne verdecken. In höheren Lagen bleibt es meist trocken. Die Temperaturen erreichen frühsommerliche 20 bis 27 Grad, mit den höchsten Werten im Rheintal. An den Küsten sorgt Seewind für deutlich mildere 14 bis 19 Grad. Der Wind weht schwach, im Nordosten auch mäßig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen.