Online-Marathon im Alltag: 18- bis 39-Jährige verbringen wöchentlich 86 Stunden im Netz
- Redaktion Mittagsmagazin
- 22. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
18- bis 39-Jährige verbringen durchschnittlich 86 Stunden pro Woche im Netz – das entspricht mehr als dreieinhalb Tagen. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".
Blickt man auf alle Altersgruppen, liegt die durchschnittliche Online-Zeit bei 71,8 Stunden wöchentlich. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 betrug dieser Wert noch 56,4 Stunden.
Geräte und Nutzungsmuster
Das Smartphone ist dabei das dominierende Gerät. Rund neun von zehn Befragten nutzen ihr Handy, um mobil ins Internet zu gehen.
Im Netz erledigen die Menschen verschiedenste Dinge: Messenger-Dienste nutzen, Informationen und Nachrichten suchen, in Sozialen Netzwerken aktiv sein, Videos und Filme oder Serien schauen, Bankgeschäfte erledigen.
Überlastung durch ständige Online-Präsenz
Die intensive Nutzung zeigt auch eine Kehrseite. Viele fühlen sich gesättigt und möchten künftig weniger Zeit online verbringen. So geben 36 Prozent der 18- bis 39-Jährigen an, sich künftig lieber persönlich mit Familie und Freunden treffen zu wollen.