Pflegeberuf im Aufwind: Immer mehr Menschen starten Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Redaktion Mittagsmagazin
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Rund 59.400 Menschen haben 2024 eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen – neun Prozent mehr als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".
Ein Berufsfeld wächst zusammen
Seit 2020 sind die vormals getrennten Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege unter einem gemeinsamen Berufsbild vereint: der Pflegefachkraft. Dieser Schritt soll die Ausbildung moderner und flexibler machen – und er zeigt Wirkung.
Erfolgreiche Abschlüsse und Gesamtzahlen
Im vergangenen Jahr beendeten etwa 37.400 Personen ihre Ausbildung erfolgreich. Insgesamt befanden sich 146.700 Menschen über alle Jahrgänge hinweg in dieser Ausbildung.
Wer beginnt die Ausbildung?
Knapp drei Viertel der Auszubildenden sind Frauen. Das durchschnittliche Alter beim Ausbildungsstart beträgt 24 Jahre. Auffällig: 19 Prozent der angehenden Pflegekräfte sind über 30 Jahre alt, was auf einen hohen Anteil an Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern hindeutet.
Mehr als die Hälfte der Auszubildenden wird im Krankenhaus eingesetzt. Etwa ein Drittel lernt in stationären Pflegeeinrichtungen, während elf Prozent in der ambulanten Pflege tätig sind.