Schnell und gesund: Tipps für stressfreie Mahlzeiten in der Kinderküche
- Redaktion Mittagsmagazin
- 11. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Du bist viel unterwegs oder hast einfach nicht viel Zeit für aufwändiges Kochen? Kein Problem!
Mehr dazu heute in #MOMMYTIME.
Hier sind einige einfache Ideen, mit denen du in der Kinderküche Zeit sparen und trotzdem gesunde Mahlzeiten auf den Tisch bringen kannst.
1. Tiefkühlprodukte – Deine Zeitretter
Frisches Obst und Gemüse ist super gesund, doch oft ist es ein Aufwand, es zu schälen, zu schneiden und vorzubereiten. Tiefkühlprodukte bieten hier eine schnelle und ebenso nährstoffreiche Alternative. Sie sind ebenso voller Vitamine und Mineralstoffe wie frische Lebensmittel und können problemlos auf Vorrat gekauft werden.
2. Planung ist das A und O
Ein bisschen Planung spart viel Zeit! Erstelle einen Wochenplan und kaufe gezielt ein. Vorräte wie Reis, Nudeln, Kartoffeln und Tiefkühlgemüse solltest du immer da haben. Frische Produkte wie Obst, Milch oder Fleisch kannst du dann kurzfristig nach Bedarf besorgen.
3. Abends vorbereiten
Bereite so viel wie möglich schon am Vorabend vor: Salat waschen, Kartoffeln kochen oder ein Dressing anrühren. Achte nur darauf, dass du das Gemüse erst kurz vor dem Servieren zerkleinerst, um Vitamine zu erhalten.
4. Mach es wie im Hotel
Wenn du den Frühstückstisch schon am Abend eindeckst, sparst du dir morgens eine Menge Zeit. Auch das Schulfrühstück kannst du direkt am Vorabend vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
5. Zwei Mengen kochen, eine aufheben
Nutze die Zeit und koche einfach die doppelte Menge! Du kannst die zweite Portion problemlos einfrieren oder am nächsten Tag wieder aufwärmen. Suppen, Reis und Pasta lassen sich so super verwerten.
6. Blitzgerichte für die Eiligen
Wenn es wirklich schnell gehen muss, setze auf blitzschnelle Gerichte: Pellkartoffeln oder Blechkartoffeln mit Quark und Kräutern, Rührei mit Rucola und Tomaten auf Brot oder eine Champignonpfanne mit Kräutern auf Vollkornbrot. Auch ein einfaches Fischfilet mit Kartoffeln und Zitrone aus dem Tiefkühlfach ist eine schnelle Lösung.
7. Kochen mit Freunden
Warum nicht mit anderen Eltern eine kleine Kochgemeinschaft gründen? So könnt ihr euch gegenseitig entlasten und euch die Mahlzeiten teilen.
8. Kürzere Garzeiten
Schneide Gemüse und Kartoffeln kleiner, um die Garzeit zu verkürzen. So hast du in kürzester Zeit ein vollwertiges Gericht auf dem Tisch.
9. Gemeinsam genießen
Auch wenn es mal schnell gehen muss, nimm dir Zeit, um gemeinsam mit deinen Kindern zu essen. Ein gedeckter Tisch und kreatives Essen in bunten Tellern machen das Mahl zu etwas Besonderem. Kinder lieben es, beim Zubereiten zu helfen, und es schmeckt ihnen gleich doppelt so gut.