Blutdruck im Griff: Wie bestimmte Lebensmittel deine Werte natürlich senken können
- Redaktion Mittagsmagazin
- 3. Juni
- 2 Min. Lesezeit
In Deutschland hat rund ein Drittel der Bevölkerung mit erhöhtem Blutdruck zu kämpfen. Was viele nicht wissen: Unsere alltäglichen Gewohnheiten haben einen großen Einfluss auf die Blutdruckwerte.
Mehr dazu heute in #LIVELIFE.
Mit der richtigen Ernährung lassen sich erste Anzeichen oft schon positiv beeinflussen.
Warum steigt der Blutdruck?
Die Gründe für Bluthochdruck sind vielseitig – meist ist es ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Zwar können auch genetische Veranlagungen eine Rolle spielen, doch insbesondere Bewegungsmangel, Übergewicht, psychische Belastungen und falsche Ernährung gelten als Hauptauslöser. Umso wichtiger ist es, durch bewusste Lebensentscheidungen gegenzusteuern.
Diese Nahrungsmittel unterstützen einen gesunden Blutdruck
Eine ausgewogene Ernährung kann den Blutdruck auf natürliche Weise regulieren – ganz ohne Medikamente. Folgende Lebensmittel gelten als besonders hilfreich:
1. Blattgemüse
Gemüsesorten wie Spinat, Grünkohl oder Rucola sind reich an Kalium – einem Mineralstoff, der dem Körper hilft, überschüssiges Natrium auszuscheiden. Dieser Prozess kann zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Am besten regelmäßig in den Speiseplan integrieren!
2. Olivenöl
Nicht ohne Grund ist Olivenöl ein fester Bestandteil der Mittelmeerdiät: Es liefert wertvolle ungesättigte Fettsäuren und antioxidative Polyphenole. Besonders die enthaltene Ölsäure hat sich positiv auf den Cholesterinspiegel und den Blutdruck ausgewirkt.
3. Lachs
Fettreicher Fisch wie Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Blutgefäße schützen. Schon zwei Portionen pro Woche können laut Ernährungswissenschaftlern einen spürbaren Effekt auf den Blutdruck haben.
4. Joghurt & Co.
Milchprodukte – vor allem in fettreduzierter Form – enthalten Kalzium, das zur Regulierung des Blutdrucks beitragen kann. Studien deuten darauf hin, dass der regelmäßige Verzehr von Joghurt das Risiko für Bluthochdruck deutlich senken kann.
5. Beeren
Ob Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren – sie alle stecken voller Vitamine, Antioxidantien und sogenannter Stickoxide, die die Gefäßfunktion unterstützen. Ideal für den Start in den Tag, zum Beispiel als Topping im Müsli.
6. Dunkle Schokolade
Ein kleines Stück dunkler Schokolade (ab 70 % Kakaoanteil) am Tag kann mehr als nur die Stimmung heben. Die enthaltenen Flavonoide wirken sich positiv auf Blutdruck und Gefäße aus. Wichtig ist allerdings: In Maßen genießen!