top of page

Brustschmerzen: So erkennst du den Unterschied zwischen Periode und Schwangerschaft

Brustschmerzen treten oft als Begleiterscheinung der Periode auf, können aber auch ein frühes Zeichen für eine Schwangerschaft sein. Doch woran erkennst du, ob es sich um normale Zyklusbeschwerden oder um eine hormonelle Veränderung durch eine Schwangerschaft handelt?


Mehr dazu heute in #MOMMYTIME.


Hier erfährst du, welche Unterschiede es gibt und was du gegen das unangenehme Brustspannen tun kannst.


Ursachen für Brustschmerzen


Ob kurz vor der Periode oder während der Frühschwangerschaft – das unangenehme Spannungsgefühl in den Brüsten entsteht durch hormonelle Veränderungen.

  • Während der Periode: Der Hormonspiegel von Östrogen und Progesteron schwankt, wodurch das Brustgewebe anschwillt. Dies führt häufig zu Spannungen und Schmerzen.

  • Während der Frühschwangerschaft: Die Hormonproduktion nimmt stark zu, um den Körper auf die Schwangerschaft vorzubereiten. Das führt zu einer erhöhten Blutzirkulation in der Brust und verändert das Brustgewebe – das Ergebnis ist oft eine besondere Empfindlichkeit.


Obwohl die Symptome ähnlich sein können, ist die Intensität und Art der Schmerzen individuell unterschiedlich.


Schwangerschaft oder Periode? So erkennst du die Unterschiede


  • Brustschmerzen bei der Periode:

    • Treten meist eine Woche vor der Menstruation auf.

    • Lassen nach, sobald die Periode beginnt.

    • Die Brüste verändern ihre Größe oder Farbe nicht merklich.

    • Das Spannungsgefühl betrifft oft beide Brüste gleichmäßig.


  • Brustschmerzen in der Frühschwangerschaft:

    • Beginnen oft zwei bis drei Wochen nach der Empfängnis.

    • Können intensiver sein und mit Druckempfindlichkeit sowie einem Schweregefühl einhergehen.

    • Die Brüste wirken größer, Venen werden sichtbarer, die Brustwarzen dunkler.

    • Halten über einen längeren Zeitraum an und klingen nicht direkt ab.


Diese Unterschiede können Hinweise darauf geben, ob es sich um zyklusbedingte Schmerzen oder eine mögliche Schwangerschaft handelt.


Was hilft gegen Brustschmerzen?


  • Tipps bei Brustspannen in der Frühschwangerschaft:

    • Gut sitzender BH: Ein stützender BH hilft, das zusätzliche Gewicht zu tragen und Schmerzen zu reduzieren.

    • Kühlende Kompressen: Lindern Schwellungen und Entzündungen.

    • Leichte Bewegung und Massagen: Fördern die Durchblutung und helfen, das Spannungsgefühl zu lösen.

    • Lanolin-Creme: Hilft gegen empfindliche oder juckende Brustwarzen.

    • Ausgewogene Ernährung: Viel trinken und auf eine vitaminreiche Ernährung achten.


  • Tipps bei Brustschmerzen während der Periode:

    • Wärme anwenden: Ein warmes Kirschkernkissen oder eine Wärmflasche entspannt das Gewebe.

    • Leichte Bewegung: Spaziergänge oder Yoga können helfen.

    • Lockere Kleidung: Zuhause einfach mal den BH weglassen.

    • Ernährung anpassen: Weniger Koffein und salzige Speisen vermeiden Wassereinlagerungen.

    • Schmerzmittel: Falls nötig, können Ibuprofen oder Paracetamol helfen.


Wenn die Schmerzen besonders stark oder ungewöhnlich lange anhalten, solltest du eine ärztliche Meinung einholen.

bottom of page