Hitzebelastung im Sommer: Frauen leiden deutlich häufiger unter gesundheitlichen Folgen
- Redaktion Mittagsmagazin
- 21. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Die heißen Sommertage machen vor allem Frauen zu schaffen. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".
Eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit zeigt, dass 37 Prozent der Frauen über gesundheitliche Beeinträchtigungen durch hohe Temperaturen klagen – mehr als doppelt so viele wie bei Männern, bei denen lediglich 15 Prozent betroffen sind.
Jeder Vierte leidet unter der Sommerhitze
Eine im Auftrag der DAK durchgeführte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ergab, dass bereits Anfang Juli mehr als 25 Prozent der Bevölkerung in Deutschland unter der Hitze litten. Fünf Prozent der Betroffenen mussten sich wegen der Beschwerden ärztlich behandeln lassen.
Zweifel an ausreichendem Schutz
Nur ein Viertel der Teilnehmenden hält die derzeitigen Schutzmaßnahmen gegen extreme Hitze für angemessen. Vor dem Hintergrund zunehmender Wetterextreme und häufiger werdender Hitzewellen äußerten rund zwei Drittel große bis sehr große Bedenken hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Folgen. Frauen äußerten dabei deutlich häufiger Sorgen als Männer.
Für den sogenannten Hitzereport wurden zwischen dem 24. Juni und dem 6. Juli über 1500 Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt.