Kopfschmerzen natürlich lindern: Sieben wirksame Alternativen ohne Medikamente
- Redaktion Mittagsmagazin
- 10. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Kopfschmerzen kennt jeder – der Griff zu Schmerzmitteln ist da oft die erste Reaktion. Doch diese können auf Dauer eine Suchtgefahr bergen.
Mehr dazu heute in #MOMMYTIME.
Warum also nicht mal auf natürliche Methoden zurückgreifen? Hier sind sieben Alternativen, die genauso effektiv sein können.
1. Minzöl – Dein entspannender Helfer
Minzöl ist ein einfaches, aber sehr effektives Mittel gegen Kopfschmerzen. Trage ein paar Tropfen auf deine Schläfen, den Nacken oder die Stirn auf, und du wirst schnell eine spürbare Entspannung feststellen. Achtung: Achte darauf, dass das Öl nicht in deine Augen kommt!
2. Akupressur – Der Fingertrick gegen den Schmerz
Akupressur kann ebenfalls wahre Wunder wirken. Drücke mit Daumen und Zeigefinger für drei Minuten auf die Mitte deines Nasenrückens. Anschließend massiere für die gleiche Zeit die Vertiefungen hinter deinen Ohren. Du kannst auch mit Zeige- und Mittelfingern über die Stellen oberhalb deiner Augenbrauen massieren.
3. Wärme – Einfach mal entspannen
Eine wohltuende Wärmebehandlung kann ebenfalls helfen. Ein Kirschkernkissen im Nacken oder ein Bad mit 38 Grad Wassertemperatur sorgt für Entspannung. Falls du keinen Kissen hast, kann ein Haartrockner auf niedrigster Stufe auch den Nacken wohltuend wärmen.
4. Trinken – Der Schlüssel zur Schmerzlinderung
Oft sind Kopfschmerzen auf zu wenig Flüssigkeit zurückzuführen. Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken, damit dein Körper optimal versorgt ist und der Kopf schmerzfrei bleibt.
5. Gesichtsgymnastik – Den Kopf lockern
Gesichtsgymnastik ist eine effektive Methode, um Verspannungen zu lösen. Zieh deine Stirn für fünf Sekunden in Falten und wiederhole diese Übung bis zu zehn Mal. So kannst du Kopfschmerzen, die durch Verspannungen entstehen, lindern.
6. Finger-Yoga – Für mehr Entspannung
Eine spezielle Yoga-Übung für die Finger kann ebenfalls bei Kopfschmerzen helfen. Drücke Daumen, Zeige- und Mittelfingerspitze beider Hände zusammen, während der Ringfinger in der Daumenfalte liegt und der kleine Finger ausgestreckt ist. Atme in dieser Position 20 Mal tief ein und aus.
7. Ausdauersport – Bewegung als Prävention
Regelmäßiger Ausdauersport wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen hilft dabei, Stress abzubauen. Da Stress häufig Kopfschmerzen auslöst, sorgt die richtige Bewegung nicht nur für Prävention, sondern auch für schnelle Linderung von bestehenden Schmerzen.
Der Artikel erschien zuerst im LSJonline-Mittagsmagazin.