top of page

News am Morgen vom 03. Juli 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 02. Juli 2025.


Wetterumschwung

Temperaturen fallen deutlich – Luft kühlt sich nach Hitze ab


Nach den heißen und schwülen Tagen mit teils kräftigen Gewittern sorgt kühlere Luft vom Meer her für Entspannung beim Wetter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von einem Rückgang der Temperaturen um mehr als zehn Grad gegenüber dem Höhepunkt der Hitze am Mittwoch. Trotz der Abkühlung bleibt es sommerlich angenehm. Am Donnerstag ziehen Regengebiete von der Mitte Richtung Südosten. Am Freitag zeigt sich der Norden wolkenreich, hier und da sind Regenschauer möglich.


Schuhbeck im Fokus

Gläubiger verlangen Millionen vom insolventen Starkoch


Die Unternehmen des bekannten Kochs Alfons Schuhbeck haben hohe Schulden hinterlassen, wie der Insolvenzverwalter Max Liebig vor dem Landgericht München I erklärte. Nach seinen Angaben belaufen sich die Forderungen der Gläubiger derzeit auf etwa 27 Millionen Euro. Es sei jedoch fraglich, ob ein nennenswerter Teil dieser Summe je zurückgezahlt werden könne. Liebig betonte, dass bei der Insolvenzeröffnung 2021 kaum Buchhaltungsunterlagen der Firmen vorhanden gewesen seien. Änderungen an der Forderungshöhe seien während des Verfahrens weiterhin möglich.


Gerichtsurteil

Klage gegen Rundfunkbeitrag bleibt ohne Erfolg vor Verfassungsgericht


Ein Bürger aus dem Sendegebiet des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) wollte sich gegen die Zahlungspflicht für den Rundfunkbeitrag aus den Jahren 2014 und 2015 wehren. Doch das Bundesverfassungsgericht wies seine Beschwerde zurück. Grund: Der Mann hatte die zentralen Fragen nicht zuerst von den Verwaltungsgerichten prüfen lassen. Er hatte kritisiert, die Aufsicht des MDR sei weder ausreichend staatsfern noch transparent. Das werde seiner Ansicht nach durch den Umgang mit Programmbeschwerden sichtbar.


Wetter

Ihr Wetter heute


Am Donnerstag verlagern sich Regenschauer von der Mitte in den Südosten des Landes. Zuvor gibt es dort noch sonnige Abschnitte, später drohen örtlich schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial. Im Nordwesten ziehen die Regenwolken ab, die Sonne zeigt sich gelegentlich. Die Höchsttemperaturen erreichen zwischen 20 und 26 Grad im Nordwesten, in der Südosthälfte werden 25 bis 32 Grad gemessen. Der Wind kommt mäßig bis stark böig aus nordwestlicher Richtung.

bottom of page