News am Morgen vom 11. September 2025
- Redaktion Mittagsmagazin
- 10. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 11. September 2025.
Gardelegen durchsucht
Polizei geht gegen Hass im Netz und rechte Szene vor
In Gardelegen in Sachsen-Anhalt hat die Polizei mehrere Objekte durchsucht, weil im Internet Hass und andere Straftaten verbreitet wurden. Im Fokus standen ein 33-jähriger Mann, der der rechten Szene zugeordnet wird, sowie seine Lebensgefährtin. Wie die Polizei Stendal mitteilte, handelt es sich bei den Straftaten überwiegend um Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken. Bei den Durchsuchungen wurden diverse Speichermedien und Kleidungsstücke als Beweismittel sichergestellt.
Harris kritisiert
Biden-Kandidatur sorgte für interne Streitigkeiten
Die ehemalige US-Vizepräsidentin Kamala Harris bezeichnete die gescheiterte Präsidentschaftskandidatur von Joe Biden als "Leichtsinn". Erste Auszüge aus ihren Memoiren veröffentlichte die Zeitschrift The Atlantic. Darin äußert Harris ihr Bedauern, dass die Demokratische Partei Biden und seiner Frau Jill überließ, ob der vom Alter geschwächte Präsident 2024 gegen Donald Trump antreten sollte. "Rückblickend denke ich, es war Leichtsinn", fügte Harris hinzu.
Handwerk unter Druck
Offene Stellen bleiben besonders lange unbesetzt
Im Handwerk dauert die Besetzung offener Stellen deutlich länger als in anderen Branchen. Eine Auswertung der Bundesagentur für Arbeit zeigt, dass die Vakanzzeit – also die Zeit vom frühestmöglichen Besetzungszeitpunkt bis zur Abmeldung der Stelle – von 104 Tagen im Jahr 2015 auf 224 Tage 2024 gestiegen ist. Laut der Bundesagentur führt dies zu sinkender Beschäftigung im Handwerk und verstärkt den Fachkräftemangel.
Wetter
Ihr Wetter heute
Am Donnerstag zieht im Osten abziehender Regen vorbei, anschließend ist es zeitweise teils sonnig. In anderen Regionen wechseln sich Wolken und Schauer ab, nachmittags kann es im Nordwesten, Westen und Osten auch einzelne Gewitter geben. Die Temperaturen liegen zwischen 17 und 24 Grad, begleitet von mäßigem bis stark böigem Südwestwind, besonders an der Nordsee und im Bergland.