top of page

News am Morgen vom 12. Mai 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 12. Mai 2025.


Annäherung im Handelsstreit

USA und China einigen sich auf gemeinsame Erklärung


Die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China könnten sich dem Ende zuneigen: Beide Länder haben sich laut chinesischer Delegation auf mehrere zentrale Punkte verständigt. "Eine Reihe wichtiger Übereinstimmungen" sei erzielt worden, erklärte Vize-Ministerpräsident He Lifeng. Darüber hinaus sei die Einrichtung eines ständigen Konsultationsmechanismus zur Wirtschafts- und Handelspolitik beschlossen worden. Für Montag kündigten beide Seiten eine offizielle gemeinsame Erklärung an. Auch aus Washington hieß es, es gebe eine Verständigung – ein möglicher Wendepunkt im festgefahrenen Handelskonflikt.


Punkrock live erleben

Die Toten Hosen gehen 2026 mit neuer Tour auf Deutschlandreise


Die Kultband Die Toten Hosen haben für das Jahr 2026 eine umfassende Konzertreihe angekündigt. Unter dem Titel "Trink aus! Wir müssen gehen" wollen sie auf große Tournee gehen – mit insgesamt 17 Konzerten, die sich vor allem auf deutsche Städte konzentrieren. Den Auftakt bildet ein Auftritt am 8. Juni im luxemburgischen Esch an der Alzette. Das Finale findet am 12. September in Wien statt. Zwischen diesen Terminen stehen unter anderem Stuttgart, München, Berlin, Hamburg, Köln und Dresden auf dem Tourplan.


Wechsel an der SPD-Spitze

Saskia Esken verzichtet auf erneute Kandidatur beim Parteitag


Die SPD muss sich auf eine personelle Veränderung an der Parteispitze einstellen: Saskia Esken wird beim Bundesparteitag Ende Juni nicht erneut für den Vorsitz kandidieren. Das wurde gegenüber dem ZDF bestätigt. Die 63-Jährige war zuletzt innerhalb der Partei zunehmend in die Kritik geraten und im neuen schwarz-roten Kabinett nicht mehr berücksichtigt worden. "Es war mir eine große Freude, ich gebe jetzt mein Parteivorsitzendenamt auf und mache Platz für die Erneuerung", erklärte Esken.


Wetter

Ihr Wetter heute


Der Montag beginnt vielerorts klar, lediglich im Südwesten zeigen sich einige dünne Wolkenfelder. Die Temperaturen liegen am Morgen zwischen 12 Grad im Westen und -1 Grad im sächsischen Bergland. Örtlich ist im Nordosten und Osten Bodenfrost möglich. Tagsüber bleibt es meist freundlich mit einzelnen Quellwolken, vor allem im Südwesten werden dichtere Wolken erwartet. Am Nachmittag können sich im Südschwarzwald und den Allgäuer Alpen vereinzelt Schauer oder Gewitter bilden. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 Grad im Nordosten und 25 Grad im Rheinland, an der Ostsee bleibt es mit auflandigem Wind bei rund 13 Grad deutlich frischer.

bottom of page