top of page

News am Morgen vom 20. Mai 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 20. Mai 2025.


Putins Absichten im Fokus

Trump zeigt sich nach Telefongespräch überzeugt von möglichen Friedensplänen


Nach einem Telefonat mit Wladimir Putin äußerte sich Donald Trump zuversichtlich über ein mögliches Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine. "Es ist ein Blutbad. Und ich glaube, dass er es beenden will", erklärte der US-Präsident. Trump betonte weiter: "Ich denke, wir haben eine gute Chance, das zu schaffen. Ich glaube, Putin will das." Er unterstrich, dass er sich nur dann für eine Lösung einsetzen würde, wenn er von einem Erfolg überzeugt sei.


Bürgergeld zieht Kritik nach sich

Ex-Arbeitsminister Heil räumt Probleme und geplatzte Erwartungen ein


Der frühere Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat eingeräumt, dass mit der Einführung des Bürgergelds nicht alles wie geplant verlaufen sei. In der ARD sagte Heil: "Da ist nicht alles gut gelaufen." Er habe ursprünglich gehofft, die gesellschaftliche Debatte über die Grundsicherung zu entschärfen: "Ich hatte eine andere Hoffnung, als wir das beschlossen hatten, nämlich dass wir die elende Debatte um Grundsicherung ein bisschen entgiften." Sein Rücktritt sei emotional gewesen, aber nicht verbittert.


Verdienter Abschied in Hannover

Pistorius lobt Weil als ruhigen Krisenmanager und volksnahen Politiker


Bei der Verabschiedung von Stephan Weil als Ministerpräsident Niedersachsens betonte Verteidigungsminister Boris Pistorius dessen Verdienste. Er würdigte Weil als "herausragenden Landesvater" und "Anwalt der Menschen". Besonders hob Pistorius Weils ruhige und besonnene Art hervor, mit der er das Land in herausfordernden Zeiten geführt habe. Der 66-jährige Weil hatte Anfang April seinen Rückzug zum 19. Mai bekannt gegeben – als Grund nannte er sein Alter.


Wetter

Ihr Wetter heute


Heute zeigt sich das Wetter in vielen Regionen überwiegend freundlich. Am Nachmittag kann es jedoch über den Mittelgebirgen zu stärkeren Wolkenfeldern und gelegentlichen Schauern kommen. Besonders im südlichen Teil Deutschlands – im Schwarzwald und an den Alpen – werden am Nachmittag Regenschauer und Gewitter erwartet. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad, an der Nordseeküste um 17 Grad.

bottom of page