top of page

News am Morgen vom 24. September 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 24. September 2025.


Russische Provokationen

Pistorius warnt vor eskalierenden Reaktionen auf provokante Aktionen


Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) äußerte sich bei einem Treffen mit dem schwedischen Verteidigungsminister Pal Jonson in Berlin besorgt über die zunehmenden Provokationen Russlands. Er sprach von einer möglichen "Eskalationsfalle" und erklärte: "Den Gefallen werden wir Wladimir Putin nicht tun." Bisher sei bei den Vorfällen keine aggressive Handlung festgestellt worden. "Und deswegen muss man sehr klar sagen: Wir werden uns nicht provozieren lassen, aber wir sind da und wir werden abfangen."


Verwaltungsreform vorantreiben

Berlin plant spürbare Verbesserungen durch Bürokratieabbau für alle


Die Bundesregierung treibt ihre Reformen zur Vereinfachung von Verwaltung und Bürokratie weiter voran. Im Rahmen der Kabinettsklausur nächste Woche steht eine "Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung" auf der Tagesordnung. Laut einem Entwurf, der in Berlin kursiert, sollen "kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen, die für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verwaltung zu spürbaren Verbesserungen führen werden" umgesetzt werden.


Heizkosten steigen

Prognose zeigt deutliche Belastung für Haushalte in Deutschland


Die Energiepreise für Haushalte steigen: Nach aktuellen Berechnungen von co2online werden die jährlichen Kosten für eine gasbeheizte 70-Quadratmeter-Wohnung um rund 15 Prozent auf etwa 1.180 Euro steigen. Der neue "Heizspiegel 2025" verdeutlicht, dass die Preissteigerungen viele Haushalte betreffen, zumal im vergangenen Jahr 56 Prozent aller Wohnungen in Deutschland mit Erdgas beheizt wurden, so der Energiewirtschaftsverband BDEW.


Wetter

Ihr Wetter heute


Am Mittwoch zeigt sich der Norden überwiegend heiter und trocken, während im Süden und Südwesten meist bedecktes Wetter herrscht. Regional kann es zu kräftigem, teils unwetterartigem Regen kommen, der nur langsam nach Norden und Osten zieht. Die Temperaturen liegen im Norden bei 14 bis 18 Grad, sonst bei 9 bis 15 Grad. Mäßiger Nordostwind wird von steifen bis stürmischen Böen in exponierten Lagen begleitet.

bottom of page