top of page

News kompakt vom 23. September 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline Kompakt“ am 23. September 2025.


Ostländer-Anteil

Woidke fordert ein Fünftel der Milliarden für Infrastruktur und Klima


Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) verlangt, dass die ostdeutschen Bundesländer einen Anteil von 20 Prozent aus dem Bundes-Sondervermögen erhalten. Während die zugesagten 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen bereits verplant sind, gehe es nun um die 400 Milliarden Euro, über die der Bund direkt verfügt. „Circa 20 Prozent dieser Investitionssummen gehören nach Ostdeutschland“, betonte Woidke.


Gazastreifen-Konflikt

Trump drängt Hamas auf sofortige Freilassung der Geiseln


Bei seiner Rede vor den Vereinten Nationen forderte US-Präsident Donald Trump erneut die Freilassung aller noch im Gazastreifen festgehaltenen Personen. „Lasst die Geiseln jetzt frei“, appellierte er mit Blick auf die Hamas. Nach israelischen Angaben befinden sich dort aktuell 48 Geiseln, von denen möglicherweise noch 20 am Leben sind. Trump mahnte zudem ein sofortiges Ende der Kämpfe an, doch die Hamas habe bisher jede Waffenruhe abgelehnt.


Illegale Technik

Secret Service stoppt Netzwerk mit Tausenden SIM-Karten in New York


Der US-Geheimdienst Secret Service meldet die Zerschlagung eines groß angelegten Elektroniknetzwerks im Raum New York. Nach Angaben der Ermittler stellten die beschlagnahmten Geräte mit zigtausenden SIM-Karten eine „unmittelbare Gefahr“ für hochrangige Regierungsvertreter während der UN-Generaldebatte dar. Über 300 SIM-Server und rund 100.000 Karten wurden bei den Razzien sichergestellt. Auch Präsident Trump tritt in diesen Tagen bei der Vollversammlung auf.


Jugend und Drogen

Studie zeigt deutlichen Anstieg beim Cannabis-Konsum junger Erwachsener


Eine Untersuchung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit belegt, dass der Konsum von Cannabis bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren stark zugenommen hat. Im Jahr 2025 gaben 31,6 Prozent der Männer an, im Vorjahr Cannabis konsumiert zu haben – 2015 waren es noch 20,6 Prozent. Auch bei Frauen derselben Altersgruppe zeigt sich ein Anstieg, wenngleich auf niedrigerem Niveau.

bottom of page