top of page

Rekordzahl erreicht: Über 95.000 Schwimmabzeichen im vergangenen Jahr vergeben

Im vergangenen Jahr haben die Ausbilderinnen und Ausbilder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bundesweit insgesamt 95.273 Schwimmabzeichen verliehen. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".


Damit wurde nicht nur die Zahl des Vorjahres (94.784) übertroffen, sondern auch der höchste Wert der letzten zehn Jahre erreicht, wie der Verband am Dienstag mitteilte.


Schwimmbäder in kritischem Zustand


Trotz der positiven Entwicklung im Bereich der Schwimmausbildung zeigt sich die DLRG besorgt über die Infrastruktur. Viele Schwimmbäder in Deutschland seien in einem schlechten baulichen Zustand, was langfristig die Schwimmausbildung gefährden könnte.


Regierung plant Milliardeninvestition in Sportstätten


Laut dem Entwurf des Koalitionsvertrages plant die künftige Bundesregierung, mindestens eine Milliarde Euro für die Sanierung und Modernisierung von Sporteinrichtungen bereitzustellen. Besonders Schwimmbäder sollen neben Sporthallen von diesen Fördergeldern profitieren.


Sanierungsbedarf übersteigt geplante Mittel


DLRG-Vertreter Vogt sieht jedoch in der angekündigten Summe keinen echten Wendepunkt: „Das geplante Fördervolumen reicht nicht aus, um eine grundlegende Verbesserung zu erzielen.“ Laut einer aktuellen Untersuchung der Förderbank KfW sind rund 800 Schwimmbäder bundesweit stark sanierungsbedürftig und drohen geschlossen zu werden.

bottom of page