top of page

Geständnis im Terrorprozess: Angeklagter bekennt sich zu tödlichem Messerangriff auf Solinger Stadtfest

Im Zusammenhang mit dem blutigen Messerangriff in Solingen, bei dem drei Menschen ihr Leben verloren, hat der Hauptverdächtige die Verantwortung für die Tat übernommen. Alles dazu in den Nachrichten im LSJonline-Mittagsmagazin.


Der Angeklagte, ein aus Syrien stammender Mann, ließ über seine Verteidigung ein umfassendes Geständnis verlesen.


„Ich habe schwere Schuld auf mich geladen. Ich bin bereit, das Urteil entgegenzunehmen.“„Ich habe Unschuldige getötet.“ Diese Aussagen legten seine Anwälte zum Prozessbeginn offen und markierten damit einen dramatischen Moment im Gerichtssaal.


Tat mit islamistischem Hintergrund?


Dem mutmaßlichen Täter wird vorgeworfen, den Anschlag mit terroristischer Motivation begangen zu haben. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Angriff auf das Stadtfest vom 23. August 2024 gezielt vorbereitet war. Nur wenige Stunden vor der Tat soll der Beschuldigte in Videobotschaften dem sogenannten Islamischen Staat (IS) die Treue geschworen haben.


Nach Angaben der Bundesanwaltschaft war der Beschuldigte bereits zuvor in dschihadistischen Onlineforen aktiv. Dort habe er bewusst den Kontakt zu IS-nahen Kreisen gesucht. Unterstützer der Extremistengruppe hätten ihn schließlich bei der Planung und Durchführung der Tat unterstützt – unter anderem bei der Auswahl der Tatwaffe.


Vorwurf: Dreifacher Mord und zehnfache Mordversuche


Der Angeklagte sieht sich schwerwiegenden Anschuldigungen gegenüber: Neben dreifachem Mord wird ihm zehnfacher versuchter Mord zur Last gelegt. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass er gezielt und mit ideologischem Hintergrund gehandelt habe.


Prozess unter hohen Sicherheitsvorkehrungen


Der Strafprozess wird unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen im Hochsicherheitsbereich des Oberlandesgerichts Düsseldorf geführt. Zu den Nebenklägern gehören sowohl verletzte Überlebende der Tat als auch Angehörige der Todesopfer. Insgesamt vertreten zwölf Nebenkläger ihre Interessen in dem Verfahren.

bottom of page