top of page

News am Morgen vom 21. Mai 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 21. Mai 2025.


Gesundheit in Gefahr

Jeder zweite Jugendliche wird vermeidbaren Risiken ausgesetzt


Ohne entschlossenes Handeln könnte im Jahr 2030 über die Hälfte aller jungen Menschen weltweit in Regionen leben, in denen ihre Gesundheit stark bedroht ist. Laut einer Untersuchung der renommierten Lancet-Kommission für Jugendgesundheit betrifft dies rund 1,1 Milliarden Menschen im Alter von 10 bis 24 Jahren. Besorgniserregend ist der Anstieg vermeidbarer Gesundheitsrisiken wie HIV, frühe Schwangerschaften, Depressionen und mangelhafte Ernährung. Darüber hinaus wird ein deutlicher Anstieg von Übergewicht und psychischen Erkrankungen unter Jugendlichen erwartet.


Klimaschutz als Motor

UN sieht wirtschaftliches Wachstumspotenzial durch grüne Politik


Auf dem Nature Summit sprach UN-Klimachef Simon Stiell über die ökonomischen Möglichkeiten ambitionierter Klimapolitik. "Klimapolitik kann dazu beitragen, dass der Handel in Gang kommt und die Wirtschaft wächst“, betonte der Leiter des UNFCCC (Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen). Zentrale Bedeutung komme den nationalen Klimaschutzplänen zu – sie sollen künftig nicht nur Emissionen senken, sondern auch Wachstumschancen eröffnen.


Schuldunfähig erklärt

Aschaffenburger Messerangreifer soll dauerhaft in Psychiatrie


Der Mann, der in Aschaffenburg mit einem Messer auf Menschen losging, ist laut einem neuen psychiatrischen Gutachten zum Tatzeitpunkt schuldunfähig gewesen. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilt, liegen damit die Voraussetzungen für ein Sicherungsverfahren vor – mit dem Ziel einer dauerhaften Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung. Welche psychische Erkrankung dem Täter diagnostiziert wurde, wurde aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht bekannt gegeben.


Wetter

Ihr Wetter heute


Der Tag startet vielerorts freundlich, doch das Wetter schlägt rasch um: Im Süden kündigt sich am Nachmittag ein heftiges Unwetter an – mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Auch im Norden nimmt der Wind zu, denn kühle Luft strömt von der Nordsee herein. Die Temperaturen bleiben mit 20 bis 23 Grad allerdings noch recht mild.

bottom of page